top of page
Angebot 7 / 2-Gang-Menü für 6 Personen mit Gänsbraten, Beilagen und Bratapfel

Angebot 7 / 2-Gang-Menü für 6 Personen mit Gänsbraten, Beilagen und Bratapfel

Artikelnummer: G-AG7-MENÜ-6Pax
239,00 €Preis
inkl. MwSt. |

Angebot 7 / Menü für 6 Personen mit Weihnachtsgans, Beilagen und Dessert

 

Hauptgang

1 ganze und 1 halbe Weihnachtsgans traditionell gefüllt mit Äpfeln und Orangen, dazu je 6 Portionen

  • leckere Gänsesauce
  • Apfelrotkohl
  • Grünkohl
  • hausgemachte Klöße

 

Dessert

6 x Hausgemachter Bratapfel mit Vanillesauce

 

Gratis dazu

2 Flaschen abgestimmter Rotwein

 

Dieses Angebot kann nicht abgeändert werden. Sonderwünsche können Sie in Angebot 1 oder 2 auswählen.

Anzahl
  • Zubereitung

    So gelingt Ihre Gans "to go" von uns auch zu Hause

     

    Jetzt stehen Sie sicherlich vor Ihrer Weihnachtsgans. Damit Sie Ihre Gans in bestmöglicher Qualität genießen können, schlagen wir Ihnen folgende Arbeitsschritte vor:
    Heizen Sie Ihren Backofen für 10 min. auf 200-220°C vor, egal ob Umluft-, Elektro- oder Gasherd. Anschließend die Gans leicht mit etwas Wasser befeuchten. Streuen Sie etwas Salz auf die Haut, damit Ihre Gans auch richtig schön knusprig wird. Schieben Sie die Gans in den vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten. Für den besonderen Geschmack empfehlen wir Ihnen: 2-3 Esslöffel Honig mit etwas Apfelsaft verrühren und die Oberseite damit zu bestreichen. Für weitere 5 Minuten muss die Gans in den Ofen um Ihr den letzten Schliff zu verleihen.
    Es gibt für die Zubereitung der Beilagen zwei Möglichkeiten: Entweder Sie benutzen den modernen Zauberkasten in Ihrer Küche, in Fachkreisen als Mikrowelle bekannt, und erwärmen Ihre Beilagen in separat geeigneten Gefäßen oder Benutzen Sie nach altherkömmlicher Weise 4 mittlere Töpfe für den Vorgang des Erwärmens.
    Bitte gelegentlich umrühren damit auch wirklich nichts anbrennt ;)

     

    Für die Kartoffelklöße empfehlen wir:
    Bringen Sie leicht gesalzenes Wasser zum Kochen. Geben Sie die Kartoffelklöße in das nicht mehr kochende Wasser und lassen Sie die Klöße 10 min. ziehen bis Sie an die Oberfläche steigen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Genießen des weihnachtlichen Festmals und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit.

     

    Unser Tipp für die Show am Tisch

    Hier noch die Anleitung für das perfekte tranchieren vor Ihren Gästen.
    Die Gans oder Ente aus dem Ofen nehmen und vor dem Tranchieren erst für einige Minuten stehen lassen, so kann der Bratensaft etwas abtropfen.

    Im Anschluss drehen Sie die Gans oder Ente auf den Rücken, drücken die Keulen mit der Fleischgabel leicht nach außen und können diese mit einem sehr scharfen, spitzen Messer sehr gut auslösen.Für das Auslösen der Brust schneiden Sie mit dem Messer möglichst dicht am Brustbein von hinten nach vorn entlang mit leichtem Druck nach unten.

bottom of page